Schützenfest Leer-Ostendorf
19. - 21.07.2025 - mit neuer Festfolge
Der Schützenverein Leer-Ostendorf feiert von Samstag (19. Juli) bis zum kommenden Montag (21. Juli) das Schützenfest.
Alle sind gespannt, wer das amtierende Schützenkönigspaar des Jahres 2024 Christian Tenkmann und Luisa Feiter ablösen wird.
Doch bevor es soweit ist und die Schützen am Sonntag um 14 Uhr am Gesundheitszentrum antreten zum gemeinsamen Marsch zur Vogelstange an Jannings Quelle, begleitet vom Blasorchester Metelen, wollen sie am Samstagabend im Gottesdienst um 16.30 Uhr in der Kirche von Ss. Cosmas und Damian für die Lebenden, Gefallenen, Vermissten und Verstorbenen des Vereines beten. Die Blickband wird den Gottesdienst mitgestalten. Es schließt sich die Kranzniederlegung am Kriegerehrenmal an. Als besonderer Programmpunkt ist danach die Ehrung der Jubilare am Festzelt vorgesehen.
Gesellschaftliche Gründe und die ständig steigenden Kosten haben den Verein veranlasst, den Ablauf des Schützenfestes zu ändern. Anstelle des immer weniger gut besuchten Jugendball findet bereits am Samstagabend nach der Polonaise der Königsball mit den Gastvereinen statt.
Viele werden wieder am Sonntagnachmittag das Ringen um die Königswürde auf der Schießanlage an Jannings Quelle verfolgen. Die Schießmeister Heinrich Wenning und Berthold Tenkmann werden ihre Gewehre aus den Schränken holen. Beim Schießen wird man sich daran erinnern, dass vor 25 Jahren Christoph und Claudia Arning über die Ostendörfer regierten. Die Proklamation des neuen Königs durch den Vorsitzenden der Ostendörfer Christian Löbbering ist gegen 18 Uhr an Jannings Quelle. Das neue Königspaar fährt dann in offener Kutsche ins Dorf, eskortiert von den Meldereitern Matthias Tauber und Lennard Raus, ins Dorf. Auf dem Wege dorthin werden ihnen die an den Straßenrändern stehenden Menschen zujubeln.
Gleiches gilt auch bei den Polonaisen durch das Dorf am Samstag- und Sonntagabend jeweils um 20 Uhr. Die Königsbälle am Samstag- und Sonntagabend werden von der Band „Limits“ bzw. „musica é“ mitgestaltet.
Zum Frühschoppen mit dem Besuch der örtlichen Lokale treffen sich die Schützen am Montag um zehn Uhr am Festzelt. Ab elf Uhr wollen sich die Damen zum Frühschoppen an der Vogelstange treffen. Um 17 Uhr ist das gemeinsame Eieressen vorgesehen.
Die Vereinsmitglieder werden gebeten, auch in diesem Jahr wieder während der Schützenfesttage ihre Häuser zu beflaggen.
Das Kinderschützenfest findet am 23. und 24. August an Jannings Quelle statt. Aktuelles Königspaar ist Jona Jürgens und Frida Gasch.