Großreinemachen am Kalvarienberg
Der am Ortseingang von Ostendorf kommend liegende Kalvarienberg ist ein Wahrzeichen für den Ortsteil Leer. Er gehört irgendwie zur Silhouette von Leer dazu. Der 1863 errichtete Kalvarienberg ist dem einheimischen Bildhauer Bavinck zuzuschreiben. Die Kreuzigungsgruppe wurde im gleichen Jahr vom Ehepaar Heßling/Greving errichtet. Der Kalvarienberg gehört der Familie Kajüter, die gleich nebenan eine Landwirtschaft betreibt. Theo Kajüter freut sich über das Engagement des Ostendörfer Schützenvereines, der die Pflege übernommen hat.
Jetzt trafen sich die Schützen um die Anlage vom Laub, Unrat und Unkraut zu säubern. Bürgermeister Robert Wenking war sichtlich überrascht von der überaus guten Beteiligung an der Aktion. "Mein Dank gilt allen, die sich hier ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren" sagte er, denn auch die Stadt sei beteiligt. Man habe den Parkplatz gepachtet. Er fügte hinzu: "Ihr seid Vorbild für viele." Arbeiten an frischer Luft macht durstig. Da kam ein Kaltgetränk von Theo Kajüter gerade richtig. CDU-Vorsitzender Jens Rehaag und Christopher Kerkau überraschten ebenfalls mit einer Kiste Bier und bunten Ostereiern. Sie lobten den ehrenamtlichen Einsatz der Ostendörfer zum Wohle der Gemeinschaft.