Das Karnevalswochenende steht vor der Tür
Der Ortsteil Leer steht vor den Höhepunkten der aktuellen Karnevalssession. Am kommenden Freitag (21. Februar) findet um 20.11 Uhr die Prinzenproklamation in der ortsansässigen Gaststätte Selker statt. Es ist das bestgehüteste Geheimnis in Leer, wer das aktuelle Prinzenpaar Christoph und Claudia Arning ablösen wird. Natürlich sind Kostümierungen aller Art gerne gesehen, um das neue Prinzenpaar karnevalistisch zu empfangen. Ein weiteres Highlight ist der Karnevalsumzug, der am kommenden Samstag (22. Februar) ab 15.11 Uhr als Lindwurm der Freude durch den Ort ziehen wird. Zentrale Punkte auf der Route werden der Kirchplatz, der Kalvarienberg und die Gaststätten Selker und Vissing/Wegmann sein. Zu diesem Event lädt der Leerer Cliquen-Karneval e.V. ein.
Drei Leerer Cliquen sind es nämlich gewesen, die die Idee für einen Karnevalsumzug in Leer hatten. Es waren die Vereinigungen "Haus am See", "Wilmings Hof" und die "Clique". Sie wollten das karnevalistische Treiben in Leer ein wenig aktivieren und vor allem sollte es wiederum ein Prinzenpaar geben. In der Gaststätte Selker wurde im Jahre 2019 der Elferrat aus der Taufe gehoben. Der lose Zusammenschluss der Leerer Cliquen wurde in der Gaststätte Selker in eine feste juristische Form gegossen. Um die Eintragung in das Vereinsregister zu erhalten, musste bei der Gründungsversammlung eine Satzung beschlossen werden. Danach ist Zweck des Vereines, der sich "Leerer Cliquen-Karneval" nennt, die Förderung und Erhaltung des karnevalistischen Brauchtums, insbesondere durch einen karnevalistischen Umzug durch den Ortsteil Leer. Dieser in der Satzung auferlegten Selbstbindung kommt der eingetragene Verein seit dem Jahre 2019 durch die Karnevalsumzüge nach. Motor war und ist Christoph Arning.
Längst ist der Karnevalsumzug auch in den umliegenden Orten bekannt. Gruppen aus Borghorst und Laer haben sich mit Mottowagen auch in diesem Jahr angesagt. Sogar das Stadtprinzenpaar Steinfurt hat sich angemeldet. Fußgruppen, Tanzgarden und natürlich der Wagen mit dem aktuellen Prinzenpaar ziehen durch den Ortskern von Leer. Allein drei Mottowagen aus dem Ortsteil Leer meldet Jens Kestermann, der Präsident der LCC. Zwanzig Mitglieder gehören der Clique Newcids an, die einen Wagen in der Scheune von Werner Deitermann gezimmert haben. Die Clique "Nats hats" gehört seit Jahren mit ihrem familienfreundlichen Wagen dazu.
Zu den Urgesteinen des Leerer Karnevals gehört die "Clique". Sie stellt in diesem Jahr einen Wagen unter dem Motto: "Eiszeit" und entsprechendem Iglu. Seit November kommen die Männer und Frauen einmal wöchentlich in der Scheune des Landwirtes Hüsing in Haltern zusammen und werken und basteln. Bilder von Tieren aus dem Nord- und Südpol schmücken den Wagen. Man hat sie selbst konstruiert. "Mit einem Beamer wurden die Bilder der Tiere auf eine Holzplatte projiziert. Die Konturen wurden per Bleistift aufgezeichnet. Dann waren unsere Künstlerinnen im Einsatz und haben die Bilder gemalt", schildert Heiner Selker den Vorgang.