Schnäppchenfieber in Leer
Mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auch mit dem Auto versuchten die Besucher, möglichst viele Stände anzusteuern. Manche suchten gezielt, andere schlenderten gemütlich und hielten Ausschau nach nützlichen, schönen oder dekorativen Dingen oder hielten es so wie Michael Bakker: "Die Sachen suchen mich." Der Burgsteinfurter war mit seinem Mofa VéloSoleX S3800 in Postgelb in Leer unterwegs und wurde von so manchen staunenden Passanten angesprochen, was sofort in eine willkommene Fachsimpelei mündete.
"Es sind viele Besucher von auswärts dabei", hieß es alle Nase lang bei den Ausstellern. Das gute Wetter sowie die bekannte tolle Stimmung beim Garagenflohmarkt in Leer trugen sicherlich dazu bei, heißt es in der Pressemitteilung. Insgesamt über 60 Aussteller beteiligten sich in diesem Jahr beim Flohmarkt, den der Stadtmarketingverein "HorstmarErleben" veranstaltet hat. "Ob alle Aussteller gut verkauft haben, lässt sich nicht sagen - doch die Stimmung war gut", betont Yvonne Reher. Diese Eindrücke gewann die Geschäftsführerin von "HorstmarErleben" bei ihrem Rundgang durch Leer.
Viele verkauften für ihren eigenen Geldbeutel, andere für einen sozialen Zweck. Das Kinderland Grollenburg bot Spielzeug und Waffeln, Kaffee und Kuchen an. Der Erlös kommt der Einrichtung für die Anschaffung eines Spielgerätes zugute. Hierbei handelt es sich um ein rollstuhlgerechtes Karussell, das Kinder mit und ohne Handicap nutzen können. Nicht nur die Besucher, sondern auch die Aussteller stärkten sich an den Stationen, wo es frische Waffeln, selbst gebackenen Kuchen und Kaltgetränke gab. Doch auch auf Herzhaftes wie den Pulled-Pork-Burger sowie die Currywurst mit Pommes mussten sie nicht verzichten. Gefeilscht und gehandelt wurde übrigens bis zum offiziellen Schluss der Veranstaltung.