Generalversammlung des Schützenvereins Alst
Am vergangenen Wochenende versammelten sich rund 70 Mitglieder des Schützenvereins Alst zur jährlichen Generalversammlung. Die Veranstaltung begann mit der Vorstellung des Jahresberichts, in dem der Verlauf des Vereinslebens und die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres präsentiert wurden. Anschließend folgte der Kassenbericht, der einen transparenten Einblick in die finanzielle Lage des Vereins gab und von den Mitgliedern mit Interesse aufgenommen wurde.
Ein wichtiger Programmpunkt der Versammlung waren die Neuwahlen der Vereinsämter. Dieses Jahr standen mehrere Ämter zur Wahl, doch die Abstimmung verlief schnell und ohne Komplikationen, da alle bisherigen Amtsträger erneut das Vertrauen der Mitglieder erhielten und wiedergewählt wurden. Besonders hervorzuheben ist die Wiederwahl des ersten Vorsitzenden, Michael Telgmann. In einer kurzen Unterbrechung der Versammlungsleitung übergab er die Wahlleitung, um selbst an der Abstimmung für sein Amt teilzunehmen, bei der er einstimmig im Amt bestätigt wurde. Nach den Wahlen bedankte sich Michael Telgmann herzlich für das Vertrauen in den Vorstand und betonte, wie sehr ihn die Unterstützung der Mitglieder motiviere, den Verein auch im kommenden Jahr engagiert zu leiten.
Neben den Wahlen wurden auch die kommenden Veranstaltungen des Vereins besprochen. Im Mittelpunkt stand die Planung des Karnevals 2025, der traditionell ein Höhepunkt im Vereinsjahr ist. Weitere Themen umfassten das Kinderschützen- und Sommerfest sowie das alljährliche Schützenfest, das ebenfalls zahlreiche Mitglieder und Besucher anzieht.