Dörfer Schützenverein zählt 330 Mitglieder
Insgesamt 117 Schützen des Schützenvereines Leer-Dorf konnte Vorsitzender Jens Kestermann zur Jahreshauptversammlung im Saal des Gasthofes Vissing/Wegmann begrüßen. Unter ihnen waren auch der amtierende König Ralf May und der Rübenkönig Dennis Kniebel. Sie erlebten eine harmonisch verlaufene Versammlung, bei der die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder und die Wahlen einen größeren Raum einnahmen. Man muss wissen, dass jede Abstimmung geheim erfolgt mit wenigstens zwei Kandidaten, wie es die Satzung vorschreibt. Wiedergewählt wurde der Vorsitzende Jens Kestermann, der Fähnrich der Verheirateten Matthias Hölscher und der zweite Fähnrich der Junggesellen Tobias Kockmann. Doch zunächst wurde der im abgelaufenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Verstorben waren Johannes Wickenbrock, Heinz Gerdes, Bernhard Raue, Werner Rotterdam und Heinz Ahlers.
Mit den umfangreichen Aktivitäten 2024, vorgetragen von Schriftführer Linus Kestermann, ist zu begründen, dass sich 330 Schützen im Verein wohlfühlen. Wenigstens eine Veranstaltung je Monat gab es im vergangenen Jahr, Höhepunkte waren das Schützenfest mit dem Königspaar Ralf und Andrea May, das Dorffest sowie der Weihnachtsmarkt. Für dieses Jahr ist das Entenrennen an Christi Himmelfahrt (29. Mai) geplant. Das Schützenfest findet vom 28. Juni bis 1. Juli statt. Vorgesehen ist ein Familienfest am 16. August auf dem Gelände des Gasthofes Vissing/Wegmann. Der Verein wird sich am Pfarrfest, welches am 6./7. September stattfindet, beteiligen. Jens Kestermann gab bekannt, dass der Reinerlös dieses Festes je zur Hälfte den beteiligten Vereinen und der Leerer Bücherei zugutekommen soll.
Benedikt Schiller verkündete trotz der ständigen Preiserhöhungen einen zufriedenstellenden Kassenbestand. Die Kassenprüfer bescheinigten ihm eine tadellose Kassenführung. Seine und die des gesamten Vorstandes vorgeschlagene Entlastung erfolgte jeweils einstimmig. Als Verpflichtung sehen es die Dörfer Schützen an, auch zukünftig das Gelände um das Kriegerehrenmal sauber zu halten.
Die Sebastiansfahne, eine besonders alte und kostbare Fahne des Vereines, werden in diesem Jahr Jörg Anthe, Carlfried Wiefhoff und Markus Ahlers tragen. Die Planungen für die Feierlichkeiten zum 400jährigen Bestehen des Vereines im Jahre 2026 laufen auf Hochtouren. Gefeiert wird vom 12. bis 15. Juni 2026. Für den 14. Juni 2026 ist ein Festumzug mit auswärtigen Vereinen geplant. Es wird ein Festbuch geben.
Für 25jährige Mitgliedschaft im Verein wurden geehrt Dirk Große Kleimann, Johannes Kleinehollenhorst, Dennis Modlich und Klaus Wessels. Ein halbes Jahrhundert gehören den Leerer Schützen Carlfried Raus, Hubert Wickenbrock und Bernhard Deitermann an.